Vortragsveranstaltung zum Antritt von Hrn. Prof.-Dr. Werner Jensch als "Senior-Professor" am 11.10.2023
- 12:00: Einlass ab ca. 12 Uhr mit „Registrierung“ bzw. Batchübergabe u. Begrüßung der geladenen Vortragenden u. Gäste sowie der Zuhörer der Veranstaltung
- 12:30: Offizieller Beginn der Veranstaltung mit Eintreffen letzter Gäste und Vortragende sowie insbesondere der sonstigen Zuhörer/Auditorium sowie mit einzelnen Hinweisen zur Veranstaltung
- 12:45: Organisations-Team der Hochschule München, CENERGIE; www.cenergie.hm.edu, "Hinweise u. Infomationen zum Programm und zur Organisation"
- 12:50: Prof. Dr.-Ing. W. Jensch, Begrüßung der Referenten und des Auditoriums
13:00: Grußwort und Vortragsblock 1
- Prof. T. Kuen der Hochschule München, Fakultät 05, Grußwort des Dekan der Fak. 05
- Prof. Dr.-Ing. M. Becker der Hochschule Biberach, IGE; www.hochschule-biberach.de, "Aktuelle und zukünftige Entwicklungen der Gebäudeautomation - von GA 1.0 bis GA 4.0"
- Dr.-Ing. M. Winkler der Landeshauptstadt München, Baureferat H7; www.muenchen.de, "Von der Hochschule zur Landeshauptstadt: Gemeinsam aus dem Weg geräumte Steine werden zu Schulen"
15 min. Kaffee-/Teepause
14:45: Vortragsblock 2
- Prof. Dr.-Ing. H. Paerschke der Hochschule München; www.hm.edu.de, „Anfänge der Forschungsaktivitäten an HM, bleibende Ergebnisse aus dem Arbeitskreis Regelungstechnik sowie Impulse aus den Arbeitserfahrungen an der Hochschule München.“
- Dr.-Ing. R. Regel der Siemens Schweiz AG, Digital Service Center; www.siemens.ch
- Prof. Dr.-Ing. F.J. Ziegler der Hochschule München, CENERGIE; www.cenergie.hm.edu, "Schnee in der Energie- und Gebäudetechnik"
15 min. Kafee./Teepause
16:00: Vortragsblock 3
- Prof. Dr.-Ing. V. Stockinger der Hochschule Nürnberg; www.th-nuernberg.de, "Ein Spiel hat 90 Minuten. Und dann kommt die 3. Halbzeit."
- Prof. Dr.-Ing. W. Mauch der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.; www.ffe.de, "Erste Schritte in der Wissenschaft - der junge Forscher an TUM und FfE"
- Prof. Dr.-Ing. M. Weißenberger der TÜV SÜD Industire Service GmbH; www.tuvsud.com, "Was von der Forschung übrig bleibt oder doch nur Pfusch am Bau?"
17:30: Geplantes Ende der Vortragsveranstaltung; Dr.-Ing. W. Jensch der Hochschule München; CENERGIE; www.cenergie.hm.edu, Abschließende Worte zur Veranstaltung u. Hinweise zur Abendveranstaltung
- bis 18:15: Kurzes, geselliges Beisammensein
- 19:00: Beginn Abendessen
- 22:00: Ende der Abendveranstaltung

Puls-Haus in Geretsried, CENERGIE